Entdecken Sie unsere Produkte

Unsere Liebe zum Detail sowie unsere Leidenschaft für karbonisiertes Holz und Nachhaltigkeit spiegeln sich in jedem unserer Produkte wider – jedes mit einer einzigartigen schwarzen Optik und unverwechselbarem Charakter. Informieren Sie sich hier über unsere Holzprodukte, wir beraten Sie auch gerne!.

Menu
Die 5 besten Tipps für ein japanisches Interieur

Die 5 besten Tipps für ein japanisches Interieur

Ein ruhiges und natürliches japanisches Interieur wird immer beliebter. Aber wie kreiert man diesen Look? Wir möchten Ihnen 5 Tipps für die Gestaltung eines Wohnzimmers, einer Küche, eines Badezimmers oder anderer Räume im japanischen Stil geben. 

Wabi Sabi: die Essenz einer japanischen Inneneinrichtung

Ein wichtiger Aspekt der japanischen Innenarchitektur ist Wabi Sabi. Wabi steht für Einfachheit und Ruhe, Sabi für Schönheit, die von Jahren geprägt ist. Wabi Sabi umfasst daher die beruhigende Schönheit des Vergänglichen und Unvollkommenen sowie die Wertschätzung der Integrität natürlicher Objekte und Prozesse. Ein gelebtes japanisches Interieur mit natürlichen Materialien trägt zu einem Bewusstsein für die Vergänglichkeit und zum Engagement für Design bei.

Natürlicher Materialien in Innenräumen

Zu den natürlichen Materialien, die perfekt zu einer Wabi Sabi-Einrichtung passen, gehören Holz, Bambus und Kupfer. Diese Materialien altern im Laufe der Jahre und werden dadurch immer schöner. 

So können Sie sich für Wandverkleidungen aus Shou Sugi Ban-Holz oder Bambuszubehör entscheiden. Beide Materialien sorgen für ein ruhiges Erscheinungsbild und sind zudem eine nachhaltige Wahl. 

Des natürlichen Lichts 

Die japanische Innenarchitektur steht für die Liebe zur Natur und die Verbindung zwischen Mensch und Natur. Diese Verbindung im Innenraum kann durch große Fenster und Glastüren hergestellt werden. Durch die Verwendung von viel Glas kann natürliches Licht von außen in ein Wohnzimmer einfallen. Darüber hinaus können Sie in den Innenräumen die Umgebung im Freien in vollen Zügen genießen. 

Farben in der Wohnung

Licht in der Wohnung kann auch durch die Verwendung heller Farben erreicht werden. Deshalb sieht man in einer japanischen Einrichtung oft die Farben Beige, Weiß und Grau. Diese Farben werden aber auch mit kontrastierenden Farben wie Schwarz, Braun oder Anthrazit kombiniert. Zum Beispiel eine weiße Wand in Kombination mit einem Holzboden und schwarzen Fensterrahmen.

Pflanzen in der Wohnung

Das letzte Element, das in einer japanischen Einrichtung nicht fehlen darf, ist das „Grün im Haus“. Denken Sie an einen schönen Baum im Haus, hängende Pflanzen an der Decke oder Pflanzen auf einem Regal. Je mehr Grün, desto besser. 

Verwirklichen Sie ein japanisches Interieur 

Wünschen Sie sich eine japanische Einrichtung? Dann sind die oben genannten Tipps der erste Schritt zu einem ruhigen und natürlichen Look in Ihrem Zuhause.

Jetzt Musterbox bestellen

Erleben Sie selbst die einzigartige Qualität von Zwarthout | Shou Sugi Ban. Wählen Sie zwischen zwei sorgfältig zusammengestellten Musterboxen: eine für Innenbereiche, eine für Außenbereiche wie zur Fassadenverkleidung. Jedes verkohlte Holzstück wird mit höchster Präzision karbonisiert, um eine unvergleichliche Textur, Tiefe und Widerstandsfähigkeit zu schaffen. Spüren Sie die handwerkliche Perfektion in Ihren eigenen Händen und lassen Sie sich von der exklusiven Ästhetik inspirieren. Bestellen Sie jetzt Ihre Musterbox und entdecken Sie die Vielfalt unserer Holzlösungen!

Jetzt Musterbox bestellen
Jetzt Musterbox bestellen