Wartungsfreie Holzfassade in Brandschutzklasse B
Brandschutz ist ein wichtiges Thema im Bauwesen – insbesondere jetzt, da immer mehr Gebäude mit Holzkonstruktionen und Holz- (biobasierten) Fassadenverkleidungen errichtet werden. Auch andere natürliche Materialien wie Zellulose, Holzfaser, Flachs und Stroh werden zunehmend eingesetzt. Doch Brandschutz und umweltfreundliche Materialien sind nicht immer leicht zu vereinen. Dennoch ist es möglich, eine brandsichere Fassade zu schaffen, die der Brandschutzklasse B-s1,d0 entspricht – ganz ohne imprägnierte Flammschutzmittel im Holz.
Biobasiert, zirkulär und Brandschutzklasse B
Verkohlter Bambus – also Yoroi von Zwarthout | Shou Sugi Ban – passt perfekt zu dem wachsenden Bedarf an zirkulären und biobasierten Baustoffen. Die aus MOSO® Bamboo X-treme® gefertigten Bambus-Dielen sind nicht nur schnell nachwachsend, sondern auch extrem formstabil und langlebig. Da das Material auch ohne chemische Flammschutzmittel der Brandschutzklasse B-s1,d0 entspricht, bleibt es vollständig recycelbar und behält seinen umweltfreundlichen Charakter. Das macht es ideal für nachhaltige Bauprojekte, bei denen Kreislaufwirtschaft, Gesundheit und Sicherheit im Mittelpunkt stehen.
Yoroi mit sehr hoher Brandschutzklasse B-s1,d0
Yoroi wird aus der MOSO® Bamboo X-treme®–Diele gefertigt. Die Bambusdielen werden von den Feuermeistern von Zwarthout | Shou Sugi Ban mit Feuer behandelt, wodurch eine starke Kohleschicht entsteht. Da der Bambus bereits einmal verkohlt wurde, fängt er im Brandfall nicht erneut Feuer, sondern glimmt lediglich – das Feuer breitet sich also nicht weiter aus. Die Yoroi-Fassadendielen erreichen daher in Endverwendungstests problemlos die Brandschutzklasse B-s1,d0. Yoroi verfügt über alle Klassifizierungsberichte für die Brandschutzklasse B-s1,d0 unter realen Einsatzbedingungen („end use conditions“).
Wartungsfreie Holzfassade mit Farbbeständigkeit
Neben den funktionalen Vorteilen bietet eine schwarz verkohlte Yoroi-Fassade auch einen starken ästhetischen Mehrwert. Die matte schwarze Farbe der Kohleschicht verleiht der Fassade eine zeitlose, UV-beständige, architektonische Ausstrahlung, die sowohl zu modernen als auch zu traditionellen Designs passt.
Da die Farbe aus dem Verkohlungsprozess selbst stammt – und nicht aus Farbe oder Beschichtungen –, bleibt das Erscheinungsbild über viele Jahre hinweg unverändert, ohne Verfärbung oder Verwitterung. Das bedeutet, dass die Fassade nicht nur ihre Brandsicherheit behält, sondern auch ihre visuelle Wirkung.
Allenfalls ist gelegentliche Reinigung erforderlich – ein Neuanstrich oder eine Wartung zur Erhaltung der Brandschutzklasse ist jedoch nicht notwendig. Das Ergebnis ist eine Fassade, die Saison für Saison beeindruckt.
Die Yoroi-Fassadendielen bieten eine innovative Lösung für eine häufige Herausforderung im Bauwesen: die Kombination von biobasierten Materialien mit hoher Brandschutzklasse.
Dank der einzigartigen Verkohlungsmethode entsteht eine wartungsfreie Fassade, die nicht nur ästhetisch ansprechend und langlebig ist, sondern auch den strengsten Brandschutzanforderungen gerecht wird.
Für Architekt:innen, Bauunternehmen und Auftraggeber:innen, die auf Sicherheit und eine natürliche Optik setzen, ist Yoroi eine zukunftssichere Wahl.
Möchten Sie mehr über diese wartungsfreie Fassadenverkleidung mit Brandschutzklasse B erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne – wir erzählen Ihnen mehr!