Entdecken Sie unsere Produkte

Unsere Liebe zum Detail sowie unsere Leidenschaft für karbonisiertes Holz und Nachhaltigkeit spiegeln sich in jedem unserer Produkte wider – jedes mit einer einzigartigen schwarzen Optik und unverwechselbarem Charakter. Informieren Sie sich hier über unsere Holzprodukte, wir beraten Sie auch gerne!.

Menu
Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Nachfolgend beantworten wir häufig gestellte Fragen. Ist Ihre Frage nicht aufgeführt? Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Gerne erzählen wir Ihnen mehr.

Bleibt die Kohlschicht immer gleich?

Dies hängt von der Art ab, aber im Prinzip nutzt sich die Kohlenstoffschicht unseres verbrannten Holzes unter dem Einfluss von Wind, Regen und Hagel ab. Die Lebensdauer der Kohlenstoffschicht hängt von der Ausrichtung der Fassade und dem Standort des Gebäudes ab. Die schwarze Kohleschicht unseres verbrannten Holzes altert im Laufe der Jahre und erhält dann eine schöne Patina (Verwitterung), wie zum Beispiel einen leichten Glanz oder eine knisternde Oberfläche.

Die natürliche Alterung und Abnutzung im Laufe der Zeit beeinträchtigt die visuelle Attraktivität nicht, sondern trägt nur dazu bei! Dies passt zur japanischen Lebensphilosophie von Wabi Sabi. Wie das Holz altert, können Sie den Produktspezifikationsblättern unserer Produkte entnehmen (auf der Produktseite herunterladbar).

In den nicht fixierten Varianten unseres karbonisierten Holzes bleibt die Kohlenstoffschicht anfällig. Kleine Teile können beim Aufprall abbrechen.

Brennen Sie das Holz selbst?

Wir kaufen das Holz und verbrennen es dann in unserem selbst entwickelten Ofen in unserer Werkstatt in Leersum. Von dort liefern wir es an unsere Kunden.

Das Holz riecht nach „verbranntem Holz“, geht das weg?

Wir liefern das Holz so schnell wie möglich nach dem Verbrennen an unsere Kunden. Da wir das Holz auf Bestellung herstellen, kann das Holz immer noch nach „verbranntem Holz“ riechen. Der Duft wird sich mit der Zeit auflösen.

Gibt das Holz ab?

Unfixiertes Holz gibt nach Verkohlung ab. Für den Innenbereich fixieren wir immer die karbonisierten Varianten. Dadurch wird die Holzkohleschicht matter und färbt kaum noch ab. Für das Äußere raten wir oft davon ab, das Holz zu fixieren.
Dadurch behält das verkohlte Holz einen schönen, natürlichen Glanz und ist darüber hinaus haltbarer als beim Fixieren des Holzes.

Mit der Zeit wird die Freisetzung des Holzes abnehmen und bei einigen Varianten wird dies schließlich aufhören. Die meisten verbrannten Hölzer, auch für den Außenbereich, können auf Wunsch auch fixiert werden. Wir beraten Sie gerne dazu.

Haben Sie ein Produkt mit der Brandklasse B-s1, d0 ?

Yoroi entwickeln einen silbernen Glanz in der Sonne. Der tiefgebrannte Bambus hat eine natürliche Ausstrahlung und wurde speziell
für Situationen entwickelt, in denen die Brandschutzklasse B-s1, d0  erforderlich ist.
Für Yoroi sind Berichte der Brandklasse B verfügbar, und Sie können Lebenszyklusanalysen (LCA) anfordern.

Kann das Holz als Zaun oder Fußboden verwendet werden?

Unser schönes schwarzes Holz schmückt heute so manchen Garten. Hinweis: Die Rückseite des Holzes wird normalerweise nicht verbrannt. Schleifpflanzen (zum Beispiel durch den Wind) können die Kohlschicht abschleifen.

Viele unserer Kunden schätzen die natürliche Alterung des Holzes und seinen Verschleiß im Laufe der Zeit. Dies passt zur japanischen Lebensphilosophie von Wabi Sabi. Gerne beraten wir Sie, welches unserer Produkte für Ihren Garten am besten geeignet ist.

Aufgrund der Kohlenstoffschicht sind die meisten unserer verkohlten Hölzer nicht für Fußböden und Treppenstufen geeignet. Häufiges Gehen beschädigt die Kohlenstoffschicht.

Liefern Sie FSC-zertifiziertes Holz?

Das gesamte Holz, das wir kaufen, ist FSC-zertifiziert.

Sind Standard-Details verfügbar?

Nein, Standard-Details sind nicht verfügbar. Aber wir sind gerne bereit, mit unserem technischen Know-how mitzudenken.

Verbrennen Sie auch die Rückseite des Holzes?

Unsere verbrannten Sorten, die Bretter mit einer Kohlenstoffstruktur, werden nur vorne und seitlich gebrannt. In Absprache können wir auch die Rückseite der Platten einbrennen. Die Versionen, die gebrannt und gebürstet werden, Bretter mit einer Kornstruktur, schließen wir rundum mit einem Fleck ab.

Was ist die Lieferzeit?

Wir führen das Rohholz der meisten Varianten in einer begrenzten Anzahl von Standardgrößen. Bestellungen bis zu 50 m2 in Standardgrößen können in der Regel in 6 bis 8 WochenWochen geliefert werden. Bei größeren Bestellungen und unterschiedlichen Größen berücksichtigen Sie bitte eine Lieferzeit von sechs bis acht Wochen.

Was kostet geflammtes Holz?

Die Preise variieren zwischen 90 € und 160 € pro m2. Der Preis hängt von der Art des Holzes, dem Aussehen und der Menge ab.

Welche Garantie geben Sie auf das verbrannte Holz?

Wir geben eine Garantie für die Qualität des Holzes bei Lieferung. Die Platten werden ohne Mängel geliefert und werden kostenlos ausgetauscht, wenn in den ersten zwei Jahren technische Mängel auftreten. Dies beinhaltet zum Beispiel das Zerreißen von Holz oder das Versagen von Knoten. Die Dielen müssen natürlich korrekt montiert sein. Wir beraten Sie gerne dazu.

Es gibt keine Garantie für die Kohlenstoffschicht selbst. Alle Kohleschichten sind mehr oder weniger anfällig. Die detaillierten Bestimmungen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Wie lange hält das Holz?

Die Lebensdauer des Holzes hängt von der Dauerhaftigkeitsklasse der Holzart und der Detaillierung des Gebäudes ab.

Unsere Hölzer haben eine Dauerhaftigkeitsklasse 1, 2 oder 3.
Dauerhaftigkeitsklasse 1: 25 Jahre und mehr
Dauerhaftigkeitsklasse 2: 15 bis 25 Jahre
Dauerhaftigkeitsklasse 3: 10 bis 15 Jahre

Die Holzkohle des verbrannten Holzes wird unter dem Einfluss von Wind, Regen und Hagel im Freien verwittern. Die Lebensdauer der Kohlenstoffschicht hängt von der Ausrichtung der Fassade und dem Standort des Gebäudes ab.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
Im Innenbereich hält das Holz so lange wie unbehandeltes Holz, nämlich viele Jahrzehnte. Dieses Holz ist auch fixiert, wodurch es weniger anfällig ist.

Wie pflege ich das Holz?

Unfixierte Dielen mit einer Kohlenstoffschicht erfordern kaum Pflege.
Bretter, die verbrannt und gebürstet sind, haben eine Fleck- oder Ölschicht. Dieses Holz muss alle drei bis sechs Jahre regelmäßig gewartet werden. Wenn Sie Kyushu / Nakatado / Sakaide / Shodoshima / Takamatsu ext nicht beibehalten, wird der Fleck schließlich hart und blättert ab. Das blanke Holz wird unten erscheinen und „altern“.

Das Produktspezifikationsblatt, das Sie auf jeder Produktseite finden, erklärt genau, ob und welche Wartung die verschiedenen Produkte erfordern.

Wie sollten Sie die Bretter zusammenbauen?

Wir empfehlen, das Holz mit versenkten Edelstahlschrauben mit schwarzem Kopf zu befestigen. Wir können diese Edelstahlschrauben mit schwarzem Kopf bei Ihrer Bestellung liefern. Diese sind in der Kohlenstoffschicht kaum sichtbar. Das Holz sollte nicht genagelt werden, dies kann die Kohlenstoffschicht beschädigen. Die meisten Varianten können auch nicht geklebt werden.

Wir beraten Sie gerne bei der Montage. Dies können wir Ihnen auch mit unserem Zwarthout-Montageservice abnehmen. Wir benötigen Zeichnungen Ihrer Arbeit, um ein Angebot zur Montage einreichen zu können. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Welche maximalen Abmessungen des Holzes können Sie brennen?

Länge: 5200 mm
Breite: 250 mm
Dicke: 55 mm

Wer sind Ihre Kunden?

Zu unseren Kunden gehören Architekten, Privatpersonen, Bauunternehmer und Installateure.

Wird beim Verbrennen von Holz viel Gas verbraucht?

Während der Verkohlung der obersten Schicht werden die freigesetzten Gase im Ofen aufgefangen. Zu einem anderen Zeitpunkt des Prozesses wird diesen Gasen Sauerstoff zugeführt, wodurch sie sich entzünden. Dadurch wird die erforderliche Wärme für die Verkohlung des Holzes erzeugt.

Gas wird nur bei der Inbetriebnahme hinzugefügt, danach verbrennt das Holz fast ausschließlich mit den während des Prozesses freigesetzten Gasen.

Jetzt Musterbox bestellen

Erleben Sie selbst die einzigartige Qualität von Zwarthout | Shou Sugi Ban. Wählen Sie zwischen zwei sorgfältig zusammengestellten Musterboxen: eine für Innenbereiche, eine für Außenbereiche wie zur Fassadenverkleidung. Jedes verkohlte Holzstück wird mit höchster Präzision karbonisiert, um eine unvergleichliche Textur, Tiefe und Widerstandsfähigkeit zu schaffen. Spüren Sie die handwerkliche Perfektion in Ihren eigenen Händen und lassen Sie sich von der exklusiven Ästhetik inspirieren. Bestellen Sie jetzt Ihre Musterbox und entdecken Sie die Vielfalt unserer Holzlösungen!

Jetzt Musterbox bestellen
Jetzt Musterbox bestellen